Callaway hat die Elyte-Serie 2025 vorgestellt und bietet bedeutende Weiterentwicklungen sowohl bei Drivern als auch bei Fairwayhölzern. Der Name „Elyte“ ist eine Hommage an den Firmengründer Ely Callaway und steht für das Bekenntnis zu Spitzenleistungen.
Treiber
Die Elyte-Driver-Reihe umfasst vier verschiedene Modelle, die jeweils auf die spezifischen Bedürfnisse von Golfern zugeschnitten sind:

Elyte : Dieses Standardmodell bietet ein Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Fehlertoleranz und zeichnet sich durch eine neutrale Gewichtsverteilung und Mid-Launch-Eigenschaften aus.

Elyte X: Der Elyte X wurde mit einer Draw-Neigung entwickelt und hilft Golfern dabei, einem natürlichen Fade oder Slice entgegenzuwirken und einen geraderen Ballflug zu fördern.

Elyte Max Fast: Ein ultraleichtes Design, das sich an Golfer mit moderater Schwunggeschwindigkeit richtet. Der Max Fast verbessert die Schwunggeschwindigkeit und erleichtert den Abschlag.

Elyte Triple Diamond: Mit einem kompakten 450-cm³-Kopf, der von Tour-Profis bevorzugt wird, bietet der Triple Diamond fortgeschrittenen Spielern Spielbarkeit und Low-Spin-Leistung.
Eine wichtige Innovation der Elyte-Driver-Reihe ist die thermogeschmiedete Carbonkrone. Diese Carbonfaserkonstruktion in Luftfahrtqualität reduziert das Gewicht, ermöglicht einen niedrigeren Schwerpunkt und eine verbesserte Aerodynamik, was Schwunggeschwindigkeit und -weite erhöht. Darüber hinaus nutzt die Ai 10x Face Technology fortschrittliche künstliche Intelligenz zur Optimierung des Schlagflächendesigns und verbessert so Ballgeschwindigkeit und Präzision selbst bei außermittigen Schlägen.
Fairwayhölzer
Die Elyte Fairwayhölzer erfüllen die üblichen Herausforderungen von Golfern, insbesondere bei flachen Schlägen und einem konstanten Kontakt. Die Serie führt zwei bemerkenswerte Technologien ein:
Tungsten Speed Wave: Diese Funktion besteht aus 35 Gramm schwimmendem Wolfram, das tief und vorne im Schlägerkopf positioniert ist. Sie erhöht die Ballgeschwindigkeit bei Schlägen mit niedriger Schlagfläche und sorgt so für eine konstante Distanz über verschiedene Trefferpunkte hinweg.
Stufensohlendesign: Inspiriert vom Apex Utility Wood von Callaway reduziert die Stufensohle die Interaktion mit dem Rasen, fördert einen saubereren Kontakt und verringert die Wahrscheinlichkeit von Low-Face-Schlägen.

Die Callaway Elyte Fairwayholz-Reihe umfasst fünf Modelle:
Elyte: Mit seiner flachen Schlagfläche und dem neutralen Flug ist dieses Modell für eine breite Palette von Golfern geeignet, die Wert auf einen einfachen Abschlag und Vielseitigkeit legen.
Elyte X: Mit einer größeren Standfläche und Draw-Neigung bietet der Elyte X eine verbesserte Fehlertoleranz und hilft bei der Korrektur von Slice-Tendenzen.
Elyte Triple Diamond: Dieses auf gute Bearbeitbarkeit ausgelegte Modell verfügt über eine kompakte, auf Tour bevorzugte Kopfform und eine nach vorne gerichtete Gewichtsschraube zur Reduzierung des Spins, geeignet für höhere Schwunggeschwindigkeiten.
Elyte Ti: Der neue Elyte Ti kombiniert eine tiefere Schlagfläche mit einer Titankonstruktion, die für niedrigen Spin und hohe Ballgeschwindigkeiten sorgt und ihn zu einer leistungsstarken Option vom Abschlag macht.
Elyte Max Fast: Ein ultraleichtes Design, das auf Golfer mit moderater Schwunggeschwindigkeit zugeschnitten ist und sich auf die Maximierung der Schwunggeschwindigkeit und einen einfachen Abschlag konzentriert.

Die Integration dieser Technologien und die vielfältigen Modelloptionen in der Elyte-Serie unterstreichen Callaways Engagement, die Leistung von Golfern durch Innovation zu steigern. Ob mehr Geschwindigkeit, Fehlertoleranz oder Spielbarkeit – die Elyte-Driver und Fairwayhölzer bieten maßgeschneiderte Lösungen für die unterschiedlichsten Spielerbedürfnisse.
Kommentare (0)
Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!